Festumzug des Schützenfestes in Clausthal 2025

Zum Kinder- und Festumzug des jährlichen Schützenfestes der Schützengesellschaft Clausthal von 1523 e.V. waren in diesem Jahr wieder örtliche Vereine und Organisationen als Teilnehmer geladen.
Um die
Reservistenkameradschaft Clausthal-Zellerfeld
aktiv in ihrer Öffentlichkeitspräsenz zu unterstützen, war es für unseren Förderverein keine Frage, ob wir ebenfalls teilnehmen, sondern nur, wie viele unserer Kameraden/innen es einrichten könnten mitzugehen.
Da viele unserer Mitglieder selbst aktive Reservisten oder Förderer ihre Reservistenkameradschaften sind, galt es zudem, uns gut aufzuteilen.
Somit stand für unseren Vorsitzenden Timo, sowie unsere FÖV-Kameraden Andy, Achim und Wolfram fest, dass sie selbstverständlich uniformiert und in der Position der aktiven Reservisten am Festumzug teilnehmen.
Vanessa unterstützte die Förderer der RK ClZ und beinahe ein Dutzend Mitglieder und Familienangehörige vertraten den Förderverein.


Zusätzlich reisten aktive Reservisten befreundeter Reservistenkameradschaften an, um die RK ClZ zu begleiten und eine ansehnliche Präsenz zu zeigen.
Aus den RKen Bad Lauterberg und Fliegerhorst Goslar, folgten insgesamt acht Kameraden der Anfrage und betonten, dass es ihnen eine Selbstverständlichkeit sei, die Clausthal-Zellerfelder Kameraden zu unterstützen.
Alle örtlichen Beteiligten waren sichtlich ergriffen, von der Hilfsbereitschaft ihrer auswärtigen Kameraden!
Bei strahlendem Sonnenschein und mit sehr professioneller musikalischer Begleitung der fantastischen Spielmannszüge, wurde der Festumzug zu einem imposanten Hingucker für die Zuschauer. Und auch den Teilnehmern selbst, konnte man die Freude absolut ansehen.


Nachdem die Formation auf dem Schützenplatz Clausthal aufgelöst wurde, war es selbstverständlich, gemeinsam mit den extra angereisten Reservistenkameraden einen kleinen Imbiss einzunehmen.
Wieder einmal stellten Heiko und Benieta ihre Gartenhütte zur Verfügung, die Platz für alle bot.
Mit von der RK ClZ gespendeten Bratwürsten, Salaten, Grillbroten und Steaks vom FÖV, war wohl für jeden etwas Leckeres dabei. Und so konnten wir den Nachmittag in gemütlicher Runde und mit vielen tollen Gesprächen ausklingen lassen.
Der Abschied der Kameraden von außerhalb, folgte dann auch gefühlt viel zu schnell.
Jedoch versprachen wir uns untereinander, weiterhin in engerem Kontakt zu bleiben.
Und auch Neumitglieder für den Förderverein, durften wir unter den angereisten Kameraden willkommen heißen.
Dieser Tag war uns allen wieder einmal eine große Ehre und Freude.
